
Freitag 3. Mai
Anmeldeformular zum Kinderfest
Ab 15:00 Kinderfest mit Naturkinder aus der Stadt Zürich und Umgebung
Alle Naturkinder feiern zusammen den weltweiten Aktionstag im Elefantenbachwald in Zürich Hirslanden.
MUSIK UND WALDSPIELE
Es gibt Musik und Lieder mit Marius Tschirky von der Jagdkapelle, Claudio von der WaKiTa in Zürich und den «Wurzelwerk»-Musikern der Waldkinder St. Gallen. Das Lied «Ich bin äs Waldchind» darf natürlich auch nicht fehlen.
Zum weiteren Programm gehören Märli, eine Maibowle und Wurzelspiele. Eingeladen sind alle Naturkinder mit ihren Eltern oder Waldleiterinnen und Waldleitern.
Freitag 3. Mai
Ab 18:00 Ankommen der Teilnehmer der Internationalen Konferenz
Gemeinsame Feier ums Feuer für den Internationalen Tag des Waldkindergarten „Naturkinder weltweit Hand in Hand“
Kennenlernen --Zuhören – Staunen – Austauschen - Singen - Tanzen
Samstag 4. Mai
Ab 7:30 Uhr Ankunft, Anmeldung und Ankommen
Start Programm „Der Wald ist weltweit voller Leben“
9:00 Uhr Begrüssung
10 Uhr
Open Space – Vernetzung – Workshops – gemeinsam Spielen
Exkursionen zu naturpädagogischen Einrichtungen in Zürich am Vormittag mit Voranmeldung
12:30 Uhr Gemeinsames Essen aus der Feuerküche
14 Uhr
Interaktive Workshops mit Vorträgen und wechselndem Programm in kleinen Gruppen in der Waldsofa Lounge mit den Machern und Macherinnen aus Europa und anderen Kontinenten
Lerne die Botschafter der Naturkinder persönlich kennen, nehme an einem ihrer Workshops teil und erfahre, wie die Bewegung der Natur- und Waldkinder in den unterschiedlichen Ländern aktiv ist
22 Botschafter der Naturkinder aus Romandie - Tschechien - Frankreich - Litauen - Italien - Chile - Ladakh/Nord Indien - Finnland - Türkei - Südkorea - Estland - Wales - Dänemark - Spanien - Polen – Deutschland – Schweiz und Rumänien
Tanz der Ideen - Koffermarkt mit Rucksackideen - greifbaren Ideen für die Arbeit mit Menschen in der Natur
Samstagabend
Ab 19:00 Uhr Gemeinsames Essen aus der Feuerküche
Feuriger Ausklang
Zuhören – Staunen – Austauschen - Singen - Tanzen
Sonntag 5. Mai
Ab 8:00 Uhr Start ins Programm bis 12 Uhr
Rucksack Workshops in Arbeitsgruppen mit den weltweiten Wald- und Naturmenschen
Welche Ideen nehme ich in meinem Rucksack mit in mein Land und meinen Wald?
Round Circle mit Ausblick 2020 und folgende
ab 12 Uhr verabschieden sich alle und reisen wieder in ihre heimischen Wälder
Anmeldeformular
Zusatzprogramm im Anschluss an die Konferenz
Aufgrund der Nachfrage, bieten wir ein Zusatzprogramm gleich im Anschluss an die Konferenz vom 5.-7. Mai 2019 an.
Bitte Bild anklicken zur Grossansicht als PDF