Kursprogramm 2023

Als ein Feuervogel in der Natur unterwegs sein

Vorwärts zum Ursprung

Unsere Ursprünglichkeit wieder zulassen, um Zukunft zu ermöglichen

Mit dem Herzen von der Zukunft in die Gegenwart schauen.

Es ist Zeit alles wieder zusammen zu bringen. Die Illusion der Trennung liegt offen vor uns. Alles gehört zusammen, wirkt zusammen, kooperiert miteinander.
Unser Herz kennt den Weg. Zu lernen in unserem Herz zu SEIN und von dort aus in Verbindung zu treten, liebend sein in alle Richtungen, auf allen Ebenen, mit all unseren Verwandten. Gemeinsam in der wilden Natur zur Ruhe kommen; sich gegenseitig stärken, um zu erkennen, was vom Alten gehen und was Neues aufkeimen darf; aufmerksam und achtsam sein, damit wahrlich schöne Schritte in eine neue Zukunft erkannt und mit innerer Kraft gegangen werden können: 
miteinander auf dem Weg - durch unser Herz, von der Zukunft in die Gegenwart und wieder zurück!

Wir träumen gemeinsam der schöneren Welt entgegen, die unser Herz bereits kennt und ... erschaffen zusammen den Weg in die Gegenwart. Unterschiedliche skills nutzend, verstärken wir die Bilder und Visionen aus der Zukunft. Mittels vielfältiger Ausdrucksmittel geben wir unseren Visionen eine Form, ein Bild, eine Bewegung, einen Klang. Der Weg auf diese Zukunft hin ist momentan noch unbekannt. 
Im Onsernonetal, eingebettet in die wilde Natur, finden wir Raum und Zeit um zu lernen, wie wir hier in der Gegenwart unsere Schritte weise und achtsam lenken können, damit wir mitten im Herz ankommen.

Aus allen Himmelsrichtungen bildet sich der Clan in der wilden Natur. Formt Vertrauen aus Achtsamkeit und Sorgfalt, um ursprünglich in die Elemente einzutauchen.
Wildnis mitten im Herzen. Nackte Füsse im kalten Wasser, Hände fühlen warme Erde, Feuer in Körper und Geist, würzige Luft belebt.
Urklänge im Haselhain verbinden die Herzen. Lebendig dreht sich der Kreis der Gedanken und Gefühle.

In tiefer Verbindung zur Natur knüpfen wir auch untereinander neue, kraftvolle Bande.

Das ist nicht ein Kurs im herzkömmlichen Sinne mit einem einseitigen Informationsfluss von der Leitung zum Teilnehmenden, sondern ein aktiver, allseitiger Austausch von Ideen zwischen allen, die dabei sind. Aus diesem Grund nehmen die Initianten kein Honorar. Kosten setzen sich also nur aus Unkostenbeiträgen für Essen, Material und einer Abgabe an den Feuervogel für die Kostendeckung des Adminstrativen zusammen. Wenn jemand seine Kinder mitnehmen möchte, wird um Kontaktaufnahme gebeten, um abzuklären, ob Ort und Programm für die gegebene Familienkonstellation geeignet sind.

Anzahl Teilnehmer*innen, ab 4 Personen wird der Kurs durchgeführt.

Video:
DatumEnddatum
07.09.2023 : 10.09.2023 :
Ort TeilnehmerInnen
Spruga TI Erwachsene
Anzahl TeilnehmerFreie Plätze
20 20
PreisFamilienpreis ab 2. Kind
280,00
ProjektleiterAnmeldeschluss
Christoph Lang
Chantal Marty
24.08.2023
zurück zur Liste