Kursprogramm 2022
Die Magie der Brennnessel - Kurs C-AUSGEBUCHT-WARTELISTE |
Die uralte Pflanze im Jahreszyklus Begegnung der Pflanze des Jahres 2022 |
ZUSATZTERMIN im Herbst mit Nadja Hillgruber am Sa 26. November 2022 von 10-16 Uhr in KreuzlingenBeobachte und begegne der Brennnessel im Frühling freundschaftlich entgiftend und im Herbst zu Gold spinnend. Die Brennnessel ist eine ganz besondere magische Pflanze und für uns Menschen ein unglaublicher Schatz. Im Herbst, wie im Märchen von Rumpelstilzchen verwandeln sich mit Geduld und etwas Geschick „Brennnesselfasern zu Gold“. Dazu wird die Brennnessel geerntet und von der Faser zum Garn aufbereitet. Wir werden sammeln, spinnen, knüpfen, kochen, drehen und Spindeln selber machen. Es ist ein besonderes handwerkliches Erlebnis aus „Stroh, Gold zu spinnen“. Erlebe mit uns vertiefte Naturerfahrung, indem du deinen eigenen Faden aus Brennnesseln an dem Wochenende spinnst. Wir freuen uns auf Mechtilde Frintrup, die mit ihrem Fachwissen, uns durch die beiden Tage begleiten wird. Sie hat viel beobachtet, recherchiert, ausprobiert und entdeckt und wird uns faszinierend daran teilhaben lassen, was die Brennnessel uns alles schenkt. Mit allen Sinnen wirst du an dem Wochenende die Brennnessel und ihr Wesen kennenlernen. Wir lassen uns von der Leidenschaft von Mechtilde anstecken und spinnen mit ihr auf märchenhaften Wegen unsere eigenen Fäden. Die Königin der Heilpflanzen, wie Pflanzenkundige sie nennen, holt uns im «Hier und Jetzt» an dem Wochenende ab, damit wir gemeinsam vitalisierende und nährende Kräfte mit nach Hause nehmen. Erdmännlein, Zwerge und Elfen halten sich gerne in der Nähe der Brennnesseln auf. Die Pflanzen schützen das, was sich sonst nicht mehr wehren kann. Das zarte, Weibliche. Ritterlich sind sie dennoch und empfindsam. Empfindsame Krieger. Intelligent und feinfühlig. Wer ihre Tugenden kennt, der schätzt sie sehr. Mechtilde Frintrup, Phytopraktikerin und Autorin „Das Brennnesselbuch“ haben wir als Expertin für das 2-tägige Wochenende eingeladen. Im Laufe der Zeit hat sie viele praktische Erfahrungen gesammelt und möchte ihre Begeisterung an dem Wochenende mit euch für das Handwerk teilen. Herbstwochenende2-tägiger Kurs mit Übernachtung in Mehrbettzimmern Termin 19./20. November Ort: Steg im Fischental Sa/So ab 11 Uhr – 16 Uhr PreiseErwachsene Herbst - 2 Tage 320,- Fr – mit Übernachtung in Mehrbettzimmern Leitung: Nadja Hillgruber Gemeinsam bereiten und kochen wir über dem offenen Feuer köstliche Gerichte rund um Brennnessel zu. Verpflegung ist im Preis mitinbegriffen. Interview mit Mechtilde FrintrupDu kannst an einem der Termine nicht?Dann nimm mit der Projektleitung Kontakt auf! Du hast eine tolle bewachsene Brennnessel Ecke? Gerne führe ich Teamkurse auch bei euch vor Ort durch. Für Gruppen ab ca. 5 Personen führt Nadja Hillgruber 1-tägige Kurse nach Absprache durch. |
Video: |
Zum Anmeldeformular | |
Datum | Enddatum |
19.11.2022 : Sa 11 Uhr | 20.11.2022 : So 16 Uhr |
Ort | TeilnehmerInnen |
Steg im Fischenthal ZH | Erwachsene |
Anzahl Teilnehmer | Freie Plätze |
16 | 0 |
Preis | Familienpreis ab 2. Kind |
320,00 | -- |
Projektleiter | Anmeldeschluss |
Nadja Hillgruber | 06.11.2022 |
Sandra M. : "Mein schönstes, persönliches Seminar seit langem war beim Feuervogel mit Mechtilde - der Brennesselkönigin! Und glaube mir, dass ich immer noch verzaubert bin und im Moment den Fasern nachpirsche, hier wo ich wohne. Die kraftvolle Natur, die liebe Gemeinschaft, die leuchtenden Blumen, Kräuter und die in der Sonne glänzenden Brennesselfasern, das leckere Waldessen über der Feuermagie... so viele schöne Bilder trage ich in meinem Herzen." | |
![]() |