Kursprogramm 2023
Mit Lehm Mutter Erde erleben | |
Inniges Erleben in der Natur | |
Zum Anmeldeformular | |
Im Tun mit Lehmerde und anderen Naturmaterialien suchen wir gemeinsam und jeder für sich nach Bewegungen und Gesten um die Mutter Erde in ihrer Lebendigkeit zu erfahren. So lassen wir unsere ureigene Form wachsen und zusammen erwacht ein grosses Ganzes. Singen und Meditation begleiten uns während dem Wirken. Ein Essen am Feuer rundet den Tag ab. Im ersten Teil wirst du über die Wahrnehmung (stilles Sein an einem ausgesuchten Platz) die Lebendigkeit der Natur erleben. Diese Wahrnehmung werden wir danach mit Lehm in eine plastische Form bringen. Durch interaktive Inputs erfährst du, wie du dich passiv mit der Wahrnehmung und aktiv mit dem Tun mit Lehm mit der Natur verbinden kannst. Entspannungsmomente werden gefördert und die Verbindung zu sich wird stärker. Das Wirken mit der Erde für sich und in Gemeinschaft stärkt das Gefühl ein Teil zu sein vom grossen Ganzen. LeitungDominique Hodel, Naturpädagogin, Plastisch bildnerische Grundausbildung Bettina Pittaro, Plastisch bildnerische Therapeutin PreisCHF 111.- inkl. Zvieri und Abendessen Anzahl Teilnehmer*innen, ab 5 Personen AnmerkungEs gibt die Möglichkeit zum Übernachten in einer Jurte (ca. 6 Plätze) oder im eigenen Zelt. Preis: 20.- inkl. Frühstück | |
Video: | |
Zum Anmeldeformular | |
Datum | Enddatum |
10.06.2023 : 13.00 Uhr | 10.06.2023 : 20.00 Uhr |
Ort | TeilnehmerInnen |
Reigoldswil BL | |
Anzahl Teilnehmer | Freie Plätze |
10 | 10 |
Preis | Familienpreis ab 2. Kind |
111,00 | |
Projektleiter | Anmeldeschluss |
Dominique Hodel Bettina Pittaro | 27.05.2023 |
![]() |