Kursprogramm 2025

Als ein Feuervogel in der Natur unterwegs sein

Unser Kursprogramm 2025 ist online

Töpfern mit der Erde

Elementares Töpfern

In diesem Kurs wollen wir das Material, mit dem wir arbeiten, direkt aus der Erde holen. Wir
werden nach Ton graben und ihn dann so weiterverarbeiten, dass wir kleine und mittelgrosse
Trinkgefässe daraus formen können.
Nach dem Trocknen übergeben wir sie dem Feuer, welches das Material transformiert und das
Geformte in nutzbare, Wasser haltende Gegenstände verwandelt.
Es bleiben immer eine gewisse Spannung und der Überraschungseffekt, ob die Gegenstände
bis zum Ende ganz bleiben- so lehrt uns das Töpfern auch immer wieder loszulassen.
Töpfern aus Lehm und Ton ist ein uraltes Handwerk, das in verschiedensten Kulturen praktiziert
wird und wurde, sowohl bei uns als auch auf anderen Kontinenten.
Ob wir zu Survival-Zwecken schnell ein Gefäss brauchen oder ob wir schöne, reich verzierte
Gegenstände herstellen möchten, wenn wir in dieses Kunsthandwerk eintauchen eröffnet sich
ein ganzes Universum von Möglichkeiten an Formen und Farben.
Und wir werden immer begleitet sein von der natürlichen Unberechenbarkeit, welche Teil der
Natur ist.
Dieser Kurs findet komplett draussen statt. Übernachtet wird im mitgebrachten eigenen Zelt
oder im Tipi.

Video:
DatumEnddatum
17.05.2025 : 09:00 18.05.2025 : 17:00
Ort TeilnehmerInnen
Gommiswald, SZ Erwachsene
Anzahl TeilnehmerFreie Plätze
10 8
PreisFamilienpreis ab 2. Kind
320.00
ProjektleiterAnmeldeschluss
Kira Mayr
18.04.2025
zurück zur Liste