Erlebnis, Handwerk und Rituale in der Natur
Lehmofen für Brot, Pizza oder einfach outdoor Kochstelle | |
Das sinnliche Bauprojekt bei dir zu Hause | |
Zum Anmeldeformular | |
Die gelbe Erde fühlt sich hart an in deiner Hand. Langsam wird sie feiner, ein ockerfarbener Staub entsteht. Im gemeinsamen Rhythmus Datum: Frei wählbar, (zwei Projekttage, min. eine Woche Abstand) Aufbau vom 2-tägigen Kurs Am Termin 1 wird die Grundstruktur des Ofens aufgebaut. Du lernst die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und bist ein aktiver Teil beim Ofenbau Am Termin 2 nach der Trocknungsphase erfolgt das Finish vom Ofen und es wird eingeheizt und die erste Pizza/Brot wird gebacken und gefeiert Preise 2 TageErwachsene 420,- CHF Preise einzelner Tag Erwachsene 250,- CHF SonderkursDer fahrbare LehmofenSonderkurs Der QuartierLehmOfen oder der fahrbare Lehmofen Du willst mit den Familien aus deinem Quartier einen Brot- oder Pizzaofen aus Lehm bauen. Dieser hat einen fixen Platz im Quartier – oder – du möchtest, das der Ofen in den verschiedenen Gärten oder auf dem variabel Quartierplatz genutzt werden kann. Wir planen mit dir einen schönes Podest, auf dem der Ofen fix stehen kann oder wir stellen dir den fahrbaren und starken Unterbau für den Ofen bereit und gemeinsam entsteht auf diesem euer Quartierofen. Ihr könnt wählen ob mobil oder fix! Das können wir im Beratungsgespräche miteinander herausfinden. Schon der Bau des Ofens wird zu einem, die Gemeinschaft stärkenden, Ereignis. Dem Ofen die spezielle Gestaltung zu geben mit verschiedenen Erdfarben oder wunderschönen Kieselsteinen macht ihn einzigartig. Das alle – von Klein bis Gross, Jung und Alt – mit ihren Händen und Füssen daran mitgebaut haben, macht dieses ‚Arbeitsfest‘ zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wenn dich diese Idee anspricht, melde dich bei Christoph Lang oder im Feuervogel-Sekretariat, um die Details zu klären und einen Termin abzumachen.
| |
Video: | |
Zum Anmeldeformular | |
Datum | Enddatum |
: 9:00 | : bis ca. 16 Uhr |
Ort | TeilnehmerInnen |
Wald ZH | Ewachsene / Kinder |
Anzahl Teilnehmer | Freie Plätze |
15 | 15 |
Preis | Familienpreis ab 2. Kind |
420,00 | |
Projektleiter | Anmeldeschluss |
Christoph Lang Peter Schwertfeger Marco Ramaioli | 17.12.2025 |
![]() |