Feuervogel Projektleiterin
Feuervogel Projektleiterin

Andrea Schneider
Mein Herz schwingt in der Ruhe, die die Stille der Natur auslöst
E-Mail: | info@feuervogel.ch |
Video:
Steckbrief:
Beruf / Berufung:
Kindergärtnerin, Feuervogel Naturpädagogin, Kursleitung und Dozentin Meisterschaft authentischer Naturpädagogik
Beim Feuervogel seit 2001
Naturpädagogische Erfahrung/Werdegang:
2000-2001 Weiterbildung Genossenschaft für Naturpädagogik "Feuervogel" zur Natur- und Waldpädagogin
Weiterbildung an der Survival Outdoor School Zürich
seit 2001 Gründung „Waldzauber-Zauberwald“
Projektleiterin und Mitglied im Vorstand in Genossenschaft für Naturpädagogik "Feuervogel"
Leitung div. Waldspezialisierungskurse der IG Spielgruppe CH
Steckbrief:
Naturpädagogische Erfahrung/Werdegang:
2007 Weiterbildung Silviva: Module Umweltbildung mit Erwachsenen und Projektmanagement.
2007- bis heute Hauptleitung Lehrgang für Erwachsene "Meisterschaft authentischer Naturpädagogik.
Projektleitererfahrung:
Seit meiner Ausbildung zur Feuervogel Naturpädagogin im 2001 bin ich aktiv als Projektleiterin tätig.
Meine Lieblingsprojekte sind:
Feuer & Flamme und die Kinder- und Familienlager in Braunwald.
Das Besondere an deinen Kursen:
… ich lege Wert auf … stimmungsvolles Eintauchen in die Natur, auf Zeit, Raum und Musse, auf authentisches Erleben und Erlernen und auf ein dankbares, wertschätzendes Sein in und mit der Natur.
Natur ist für mich …
... eine Lehrmeisterin ... eine Begleiterin, deren Kräfte, Stimmungen und Einzigartigkeiten ich immer wieder auf’s Neue Entdecke, sie wertschätze und dankbarst in meinem Herzen trage.
Achtsamkeit für die Natur bedeutet für mich …
... sie zu sehen, ihr zu lauschen und sie zu fühlen. Mich mit ihr zu verbinden und ihr dankbar zu sein.
Kindheitserinnerungen in der Natur …
... sind unzählige Spiel- Entdeckungs- und Hüttenbaustunden, Feuer, Rauch und Funkenflug, Pfadi Tag und Nacht über Jahre hinweg und die Bergwaldwunderwelten.
Was möchtest Du den Gästen auf der Feuervogel Homepage noch mitteilen?
Habt Mut – meldet euch an!
Ihr schenkt euch „Naturzeit“ und die ist unbezahlbar!
Meine aktuellen Projekte:
Wald-Nest-Zeit - Wald-Näscht-Ziit |
... Zeit zum Daheim fühlen |
Der Feuervogel lebt in seinen Naturprojekten «Gemeinschaft» und ist in der Natur zu Hause. Wir laden Familien sowie Einzelpersonen ein, sich in unseren Waldsofas daheim zu fühlen. Wir treffen uns direkt bei dir in der Umgebung, in den Dusse-Verusse-Waldsofas und am Kräuterhof «arsnaturalis». Lasst euch von Naturimpulsen, Geschichten, Naturhandwerk, Spielen und Musik herzberührend tragen. Anmelden für die Wald-Nest-Zeit NUR über dieses AnmeldeformularBaumchilbiLeitung: Andrea Schneider / andrea@feuervogel.ch / 079 257 99 57 Samstag, 23. März 2019 / 14-17 Uhr Wurzeln, Baumstamm, Äste, Blätter oder Nadeln - ist Baum einfach Baum? Ist er stiller Beobachter, grosser Freund oder Überbringer geheimer Botschaften? --> Hier geht es zum Anmeldeformular Auf den Spuren der Tiere im WaldLeitung: Didier Moser / didier@feuervogel.ch / 055 640 59 55 Samstag, 18. Mai 2019 / 14-17 Uhr in Kerzers Unsere Wälder sind lebendig. Grosse und kleine Tiere verbringen darin ihr Leben. Sie sind oft scheu und selten zu sehen. Wir begeben uns auf die Suche nach ihren Spuren und ihrer Lebensweise. Wir versuchen uns in das Leben der Tiere einzufühlen und lernen dabei viel über ihr Verhalten und ihren Lebensraum. --> Hier geht es zum Anmeldeformular Tolle-Wolle-TagLeitung: Nadja Hillgruber / rauchzeichen@feuervogel.ch / 077 41 55 420 Anfang April - Lamaschur auf dem Kräuterhof "arsnaturlis" Fühlen, kneten, matschen, rollen, drücken, sehen, ja sogar riechen und erleben wie ein Filzobjekt langsam Form annimmt. Mit Fantasie, Freude und Feingefühl eigene kleine Kunstwerke erschaffen. Das und noch viel mehr erlebst du an deinem Tolle-Wolle-Tag alleine, zu Zweit oder mit der ganzen Familie im Waldsofa --> Hier geht es zum Anmeldeformular Regentanz und BlumenliedLeitung: Christoph Lang / christoph@feuervogel.ch / 079 643 76 01 Samstag, offen / 14-17 Uhr Der Kreis lebt in uns, wir leben im Kreis. Gemeinsam schmücken den Wald und verbinden uns mit der lebendigen Natur. Lieder der Erde schenken uns Melodien und Klänge – ausgelassene und ruhige – die wir erleben und beleben werden. Mit den Füssen den Boden spüren, den Rhythmus ins Herz hinein lassen und den Körper bewegen. Gross und Klein tanzen im Kreis und spüren die Gemeinschaft im Wald. Vielleicht tanzen ja noch mehr als die Menschen um die Trommel herum. Für Blumenkinder, Regentänzer und Erdfamilien, die in die Natur eintauchen möchten. --> Hier geht es zum Anmeldeformular |
Video: |
Zum Anmeldeformular | |
Datum | Enddatum |
: 14:00 | : 17:00 |
Ort | TeilnehmerInnen |
Dusse Verusse Standorte | Familien und Erwachsene |
Anzahl Teilnehmer | Freie Plätze |
20 | 10 |
Preis | Familienpreis ab 2. Kind |
30.00 | 50.00 |
Projektleiter | Anmeldeschluss |
Andrea Schneider Christoph Lang Didier Moser Nadja Hillgruber | |
![]() |