Feuervogel Projektleiterin
Feuervogel Projektleiterin

Andrea Schneider
Mein Herz schwingt in der Ruhe, die die Stille der Natur auslöst
E-Mail: | info@feuervogel.ch |
Video:
Steckbrief:
Beruf / Berufung:
Kindergärtnerin, Feuervogel Naturpädagogin, Kursleitung und Dozentin Meisterschaft authentischer Naturpädagogik
Beim Feuervogel seit 2001
Naturpädagogische Erfahrung/Werdegang:
2000-2001 Weiterbildung Genossenschaft für Naturpädagogik "Feuervogel" zur Natur- und Waldpädagogin
Weiterbildung an der Survival Outdoor School Zürich
seit 2001 Gründung „Waldzauber-Zauberwald“
Projektleiterin und Mitglied im Vorstand in Genossenschaft für Naturpädagogik "Feuervogel"
Leitung div. Waldspezialisierungskurse der IG Spielgruppe CH
Steckbrief:
Naturpädagogische Erfahrung/Werdegang
2007 Weiterbildung Silviva: Module Umweltbildung mit Erwachsenen und Projektmanagement.
2007- bis heute Hauptleitung Lehrgang für Erwachsene "Meisterschaft authentischer Naturpädagogik.
Projektleitererfahrung
Seit meiner Ausbildung zur Feuervogel Naturpädagogin im 2001 bin ich aktiv als Projektleiterin tätig.
Meine Projekte im Kursprogramm
Feuer & Flamme, Waldmädchen, Meisterschaft Naturpädagogik
Das Besondere an deinen Kursen
… ich lege Wert auf … stimmungsvolles Eintauchen in die Natur, auf Zeit, Raum und Musse, auf authentisches Erleben und Erlernen und auf ein dankbares, wertschätzendes Sein in und mit der Natur.
Natur ist für mich …
... eine Lehrmeisterin ... eine Begleiterin, deren Kräfte, Stimmungen und Einzigartigkeiten ich immer wieder auf’s Neue Entdecke, sie wertschätze und dankbarst in meinem Herzen trage.
Achtsamkeit für die Natur bedeutet für mich …
... sie zu sehen, ihr zu lauschen und sie zu fühlen. Mich mit ihr zu verbinden und ihr dankbar zu sein.
Kindheitserinnerungen in der Natur …
... sind unzählige Spiel- Entdeckungs- und Hüttenbaustunden, Feuer, Rauch und Funkenflug, Pfadi Tag und Nacht über Jahre hinweg und die Bergwaldwunderwelten.
Was möchtest Du den Gästen auf der Feuervogel Homepage noch mitteilen?
Habt Mut – meldet euch an!
Ihr schenkt euch „Naturzeit“ und die ist unbezahlbar!
Meine aktuellen Projekte:
Meisterschaft authentischer Naturpädagogik - M41 + M42 | |
Eine Ausbildung für die Arbeit mit Menschen in der Natur | |
Zum Anmeldeformular | |
Meisterschaft 41: Kursstart Fr-So 10.-12. März 2023Meisterschaft 42: Kursstart Fr-So 8.-10. September 2023Unsere „Meisterschafts-Filmli“ bieten dir eine kleine, kurze Gelegenheit, uns kennenzulernen und lassen dich etwas Meisterschafts-Luft schnuppern, Neugier stillen und ein Ohr voll Feedback zu erhalten. Link zu Film 1 Film 2Für weitere Fragen (z.B. freie Plätze) darfst du uns ungeniert eine Mail schicken Kontakt KursleitungAnmeldungen für die Meisterschaft authentischer Naturpädagogik müssen zwingend mit dem Anmeldeformular auf der kurseigenen Webseite erfolgen!Anmeldungen über die Webseite des Feuervogels sind nicht gültig. Vielen Dank!Die Meisterschaft auf einen Blick - Klick zum MeisterschaftsflyerIn der Meisterschaft vermitteln wir Grundlagen und Methoden für naturpädagogisches Arbeiten mit Menschen in der Natur mit der Hauptzielgruppe Spielgruppe, Kindergarten und Primarschule. Das Lernen in Natur und Wald verstärkt die Wahrnehmung und eine emotionale Naturbeziehung und hilft mit, ein tieferes, mit Erlebnissen gefülltes Wissen zu entwickeln. Frühbucherrabatt:Anmeldungen inkl. Zahlung die unsbis drei Monate vor Kursbeginn erreichen, erhalten einen Frühbucherrabatt. Der Kurs kostet so nur 3500.- (anstelle von 3800.-). Daten, Kursinhalte, Kursleitung:Termine und Inhalte aktuelle und kommende Kurse Artikel "Die Meisterschaft ist ein Türöffner in der Naturpädagogik"
| |
Video: | |
Zum Anmeldeformular | |
Datum | Enddatum |
21.05.2021 : | : 0 |
Ort | TeilnehmerInnen |
In der freien Natur; an verschiedenen Orten in der Schweiz | SpielgruppenleiterInnen, KindergärtnerInnen, LehrerInnen und Neugierige, die naturnahe Wege einschlagen möchten |
Anzahl Teilnehmer | Freie Plätze |
24 | 0 |
Preis | Familienpreis ab 2. Kind |
3600,00 | |
Projektleiter | Anmeldeschluss |
Andrea Schneider Daniel Mülli | 16.12.2022 |
![]() |