Feuervogel
Feuervogel

Chantal Marty
Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende :-)
E-Mail: | info@feuervogel.ch |
Video:
Steckbrief:
Beruf / Berufung
Feuervogel-Naturpädagogin, Kindergärtnerin, Spielgruppenleiterin, Lagerleiterin
Beim Feuervogel seit
2009
Naturpädagogische Erfahrung/Werdegang
Den ersten Kontakt mit der Naturpädagogik hatte ich 2009, als ich die Meisterschaft beim Feuervogel begann. Etwa zur gleichen Zeit machte ich den Kurs „Lagerleitung im Umweltbereich“ beim WWF. Seit dann habe ich in verschiedenen Wald-Kindertagesstätten gearbeitet und in der Freizeit Naturlager geleitet.
Steckbrief:
Projektleitererfahrung
Leitung vieler WWF-Ferienlager, Schülerwochen und Ferienpass-Kurse bei verschiedenen Institutionen.
Das Besondere an deinen Kursen: … ich lege Wert auf …
Menschen stehen nicht separat in der Natur, sondern sind Teil des Ökosystems. Ich lege Wert darauf, mich im Leben auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Verbindung zu dem Boden zu bewahren, der mich physisch wie geistig nährt. In Kursen ist es mir wichtig, konsequent auf ökologisch so verträglich wie mögliche Methoden und Materialien zu setzen, von der Ernährung bis zu Zelten aus Bio-Baumwolle.
Natur ist für mich …
Eine Schatzkiste voller Wunder, die alles enthält, was wir zum Leben und zum Staunen brauchen.
Achtsamkeit für die Natur bedeutet für mich …
Nicht nur in grossen, farbigen Vögeln oder Löwen, sondern auch in kleinen Ameisen oder Kellerasseln ein Meisterwerk der Natur zu sehen.
Kindheitserinnerungen in der Natur …
In den Bergen eingeschneit zu sein, und zu sehen, wie viel Kraft die Natur haben kann. Ein Stöckchen, das im Bach schwimmt zu verfolgen, bis es zu schnell wird und einem entwischt. Eichhörnchen zu sehen, die Tannenzapfen knabbern und das „Bütschgi“ von den Bäumen werfen....
Was möchtest Du den Gästen auf der Feuervogel Homepage noch mitteilen?
Ich wünsche euch viele schöne Erlebnisse in der Natur und die Erfahrung, dass sie im Gegensatz zu aller Ware unbezahlbar ist.
Meine aktuellen Projekte:
Vorwärts zum Ursprung | |
Unsere Ursprünglichkeit wieder zulassen, um Zukunft zu ermöglichen | |
Zum Anmeldeformular | |
Mit dem Herzen von der Zukunft in die Gegenwart schauen. Es ist Zeit alles wieder zusammen zu bringen. Die Illusion der Trennung liegt offen vor uns. Alles gehört zusammen, wirkt zusammen, kooperiert miteinander. Aus allen Himmelsrichtungen bildet sich der Clan in der wilden Natur. Formt Vertrauen aus Achtsamkeit und Sorgfalt, um ursprünglich in die Elemente einzutauchen. In tiefer Verbindung zur Natur knüpfen wir auch untereinander neue, kraftvolle Bande. Das ist nicht ein Kurs im herzkömmlichen Sinne mit einem einseitigen Informationsfluss von der Leitung zum Teilnehmenden, sondern ein aktiver, allseitiger Austausch von Ideen zwischen allen, die dabei sind. Aus diesem Grund nehmen die Initianten kein Honorar. Kosten setzen sich also nur aus Unkostenbeiträgen für Essen, Material und einer Abgabe an den Feuervogel für die Kostendeckung des Adminstrativen zusammen. Wenn jemand seine Kinder mitnehmen möchte, wird um Kontaktaufnahme gebeten, um abzuklären, ob Ort und Programm für die gegebene Familienkonstellation geeignet sind. Anzahl Teilnehmer*innen, ab 4 Personen wird der Kurs durchgeführt. | |
Video: | |
Zum Anmeldeformular | |
Datum | Enddatum |
07.09.2023 : | 10.09.2023 : |
Ort | TeilnehmerInnen |
Spruga TI | Erwachsene |
Anzahl Teilnehmer | Freie Plätze |
20 | 20 |
Preis | Familienpreis ab 2. Kind |
280,00 | |
Projektleiter | Anmeldeschluss |
Christoph Lang Chantal Marty | 24.08.2023 |
![]() |