Feuervogel Projektleiterin
Feuervogel Projektleiterin

Nadja Hillgruber
Naturpädagogen sind Künstler – Verwandlungskünstler die das unsichtbare Muster der Natur mit einer sichtbaren Brücke zu den Menschen verbinden (Nadja Hillgruber)
E-Mail: | info@feuervogel.ch |
Video:
Steckbrief:
Beruf / Berufung:
Dipl.-Ing. (FH), Feuervogel Naturpädagogin
Beim Feuervogel seit Sommer 2007
Naturpädagogische Erfahrung/Werdegang:
Mich überzeugten die überaus zufriedenen und strahlenden Kinder nach 5 Stunden Wald, die naturverbundene Begleitung mit dem qualifizierten und durchdachten Dusse Verusse Konzept.
2007 trat ich in die Fussstapfen und begleitete drei Jahre das Dusse Verusse in Dübendorf.
2008 wuchs meine Begeisterung in der Ausbildung "Meisterschaft" zur Feuervogel Naturpädagogin weiter
Seit 2010 nehme ich die Aufgaben der Koordinationsstelle Dusse Verusse Schweiz wahr
Seit 2012 gestalten und veröffentlichen wir redaktionell das digitale Impulsmagazin "Nature Flow"
Seit Sommer 2015 wirke ich im Vorstand vom Feuervogel mit und das ist eine Bereicherung für mich, ich kann mich engagieren, Ideen einbringen und sie umsetzen
Projektleitererfahrung:
Seit meiner Ausbildung 2008 zur Feuervogel Naturpädagogin bin ich als Projektleiterin aktiv tätig. 2008 entstand das Projekt „Tipiwochenende am Lamahof“, das acht Jahre fester Bestandteil im Feuervogel Programm für Kinder war und das „Hex-hex“ als zauberhafte Schwester erhalten hatte.
Seit 2018 kamen neue Kurse in der Weiterbildung für Erwachsene und Erlebnis und Handwerk wie "Graskorb nähen" , "Naturfarben Werkstatt und "Die Magie der Brennnessel" hinzu, die mit grosser Beliebtheit besucht werden und mit denen ich zu meinen textilen Wurzeln als Ingeneurin zugekehrt bin.
Seit 2018 Projektleiterin bei der Initiative "Internationaler Tag des Waldkindergarten" zusammen mit Petra Jäger vom Waldkindergarten Flensburg
Steckbrief:
2019 Projektkoordination Internationale Konferenz "Children worldwide hand in hand"
Seit Sommer 2020 im Naturpädagogen Team für Walderlebnistage der Pädagogischen Hochschule Thurgau für Schulklassen, Artikel in Nature Flow, Bericht Primarschule Weinfelden, Artikel in Bildung Thurgau
Seit Sommer 2021 im pädagogischen Team und Lernbegleiterin "Naturblick" der Montessori Schule in Kreuzlingen
Seit Sommer 2022 im Projektleitungsteam der Brennnesselwochen mit dem Verein Brennpunkt Brennnessel
Das Besondere an unseren Kursen:
… ich lege Wert auf …Menschen dürfen bei uns in Verbindung mit der Natur einfach Sein. Selber entdecken, spüren, erfahren und in ihrem Tempo an sich wachsen. Den Menschen vertrauen, dass sie selber einschätzen lernen, was sie sich zutrauen können. Jeder hilft jedem
Natur ist für mich …
Eintauchen in eine ursprüngliche Welt und freies Durchatmen bis in die Zehenspitzen. Die Natur mit ihrem Wechselspiel der Jahreszeiten hat einen unantastbaren Zauber mit dem sie mich einfängt und auf eine wundervolle Reise mitnimmt und mich zu meinen Wurzeln zurückführt.
Kindheitserinnerungen in der Natur …
Ich war immer mit meinen Freunden unterwegs, kletterte auf Bäume, versteckte mich in Büschen, richtete mir Höhlen ein, sprang über Hecken. Regelmässige Spaziergänge quer Feld ein. Ein geschnitzter Stock gehörte regelmässig dazu. Wanderungen in den Bergen. Viele Stunden, und Tage im Garten. Dort entdeckte ich Erdkrebse, Blindschleichen und Insekten aller Art. Hatte mein eigenes Beet. Gelernt habe ich, das zu essen, was im Garten und am Strauch gerade wächst.
Langweile kannte ich nicht. Den Freiraum selbst zu entscheiden und mich selber zu beschäftigen, mit allem was um mich herum war. Das Beobachten in der Natur durch alle Jahreszeiten schulten meine Aufmerksamkeit und Kreativität, so durch das Leben zu gehen, alles um mich wahrzunehmen und für Ideen offen zu sein.
Ein Gedicht / Spruch, der mich wieder mit der Natur verbindet …
In Ruhe Wurzeln schlagen kann nur, wer aufhört, sich ständig umzuschauen und herumzuziehen.
Was möchtest Du den Gästen auf der Feuervogel Homepage noch mitteilen?
Unsere Angebote sind Impulse, die wir sähen und die zu wichtigen Anker werden
Achtsamkeit für die Natur bedeutet für mich …
Achtsamkeit vor allem Lebendigen
Neugierde in Begeisterung steigern
Umarmung der Natur nachspüren
Nachspüren bis in die eigenen Wurzeln
Dankbarkeit, gegenüber Mutter Erde
Meine aktuellen Projekte:
Bunt ist meine Lieblingsfarbe | |
Einfach drucken und färben mit Naturfarben | |
Zum Anmeldeformular | |
Natürlich bunt, drucken und färben mit Pflanzen. Farben machen kreativ und schöpferisch. Sind es die magischen Malereien in Höhlen oder die frühen Künstler, die Erde, Kohle und Pflanzenharzen verwendeten oder wie Menschen ihre Haut bemalten und Kleidung färbten. Die Färberpflanzen, die wir dafür verwenden wachsen vor der Haustüre: Birkenblätter, Eichenrinde, Rosen, Nussbäume und viele, viele mehr. Bringe dein persönliches regionales Potpourri in einem Strauss zum Experimentieren mit! Denn die Experimentierfreudigkeit und selber ausprobieren stehen im Vordergrund. Im Austausch und miteinander Tun ist der Tag interaktiv und dynamisch geplant. Verschiedene Techniken und Methoden lernst du kennen. Wir gestalten aktiv an dem Tag eine Wundertüte voller bunter Überraschungen in einer vertrauensvollen Atmosphäre für eine gemeinsame balsamische Zeit. Wie kreative bunte Verwandlungskünstler lassen wir Naturfarben lebendig werden. Am Ende des Tages sollst du mit farbenfrohen Bildern gefüllt sein, einen Rucksack voller Ideen mitnehmen, genährt von den Impulsen und dem intensiven Austausch. Die Wertigkeit Farben selber zu machen, wieder neu zu schätzen erfahren. Lasst uns und gemeinsam altes Wissen wiederentdecken und weitertragen. Für das Hauptgericht vom offenen Feuer bringe einen vegetarischen Beitrag für das gemeinsame Zmittag-Buffet mit und geniesse den Tag mit allen farbenfrohen Sinnen. HinweisWir verbringen den Tag in einer urigen Blockhütte am Waldrand. Rückmeldungen der TeilnehmerInnen"Einen riesen Korb voller Ideen nehme ich mit. Freude im Herzen und es hat mir sehr gefallen. Ich werde sehr viel davon zu Hause beim Arbeiten einsetzen." "Ich nehme auch einen ganz vollen Rucksack voller Ideen mit und den Vorsatz, ziemlich viel davon verwenden zu können." "Es war eine riesige bunte Vielfalt. Deine Begeisterung für die Naturfarben ist auf jeden Fall ansteckend gewesen." "Ich habe unglaublich viele Ideen mitgenommen. Und ein paar davon, die ich gleich praktisch in der nächsten Zeit brauchen kann. Ich nehme ich richtig viel vor zu machen. Danke, dir vielmals." "Von diesem Tag nehme ich ganz viele Ideen und Freude mit. Der Tag hat mir sehr gut getan, der Platz in der Natur ist wunderschön. Für mich ein durch und durch gelungener Anlass. Ich freue mich auch dies mit den Kindern auszuprobieren. Selber möchte ich auch viel experimentieren." | |
Video: | |
Zum Anmeldeformular | |
Datum | Enddatum |
18.06.2023 : 10:00 | 18.06.2023 : 17:00 |
Ort | TeilnehmerInnen |
Kreuzlingen TG | Erwachsene |
Anzahl Teilnehmer | Freie Plätze |
15 | 15 |
Preis | Familienpreis ab 2. Kind |
180,00 | --- |
Projektleiter | Anmeldeschluss |
Nadja Hillgruber | 04.06.2023 |
Kreativität bricht das Leben auf, lässt neue Kräfte wachsen und führt dich zu dich selbst. Marion T. Douret | |
![]() |